Einleitung: Der Mythos rund um Amphetaminpulver (Speed)

was is speed

Seit Jahrzehnten ranken sich zahlreiche Mythen um Amphetaminpulver, besser bekannt als Speed. Die Substanz gilt als leistungssteigernd, wachmachend und euphorisierend – Eigenschaften, die sie in bestimmten Szenen sehr beliebt gemacht haben. Gleichzeitig wird Amphetamin mit illegalem Drogenkonsum, Abhängigkeit und Gesundheitsrisiken in Verbindung gebracht. Amphetamin im Großhandel kaufen

Doch woher kommt Amphetamin eigentlich? Wie wurde es früher verwendet, wie wirkt es im Körper und welche Risiken bringt es mit sich? Dieser Artikel klärt auf – fundiert, sachlich und SEO-optimiert.


Ursprung und Geschichte von Amphetamin

Die chemische Substanz Amphetamin wurde erstmals im Jahr 1887 vom rumänisch-deutschen Chemiker Lazăr Edeleanu synthetisiert. Ursprünglich war Amphetamin nicht für den Freizeitgebrauch gedacht, sondern wurde als pharmazeutischer Wirkstoff entwickelt.

Im Jahr 1932 kam mit dem Präparat Benzedrine das erste Amphetaminpräparat als Naseninhalator zur Behandlung von Asthma auf den Markt. Bald erkannte man jedoch weitere Effekte: gesteigerte Konzentration, unterdrückter Appetit, gesteigertes Selbstvertrauen – Eigenschaften, die später für militärische Zwecke genutzt wurden.

Militärischer Einsatz im Zweiten Weltkrieg – Amphetamin im Großhandel kaufen

Während des Zweiten Weltkriegs verabreichten sowohl die Alliierten als auch die Achsenmächte Amphetamine an ihre Soldaten, um deren Ausdauer und Wachsamkeit zu steigern. Die Droge wurde zum „Kriegshelfer“, trug aber gleichzeitig zur Verbreitung des Amphetaminkonsums im zivilen Bereich bei.


Chemische Zusammensetzung von Amphetaminpulver

Amphetamin im Großhandel kaufen gehört zur Klasse der Phenylethylamine. Es handelt sich um ein zentrales Nervensystem-Stimulans, das die Freisetzung der Neurotransmitter DopaminNoradrenalin und in geringerem Maße Serotonin im Gehirn erhöht. Dadurch entsteht die typische wachmachende und euphorisierende Wirkung.

Illegales Amphetamin im Großhandel kaufen, das auf der Straße als Speed verkauft wird, enthält meist Verunreinigungen oder Streckmittel wie Koffein, Laktose oder sogar gefährliche Substanzen wie Chinin oder Paracetamol. Das macht den Konsum besonders riskant.


Typische Dosierung und Konsumformen

Dosierung

Die übliche Dosis für den Freizeitkonsum liegt zwischen 5 mg und 50 mg reines Amphetamin im Großhandel kaufen. In der Praxis wird allerdings oft gestrecktes Speedpulver konsumiert, weshalb die genaue Dosis schwer zu bestimmen ist.

Erfahrene Konsumenten berichten von „wirksamen“ Dosen ab etwa 20–30 mg, während Neulinge bereits bei 10 mg deutliche Wirkungen spüren können.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *